W E I N H A R D T  &  P A R T N E R   G M B H

Ihr Slogan

Exklusive Beratungsvorteile

BEST BUSINESS CONTROLLING

"Effizienzen legen alles offen".

Im ersten Schritt werden alle Komponenten der Erfolgsrechnung (GUV/BWA) mit ihrer Effizienz (dem wirtschaftlichen Nutzen) gemessen und bewertet nach den Maßgaben der Effizienz-Benchmarks, einschließlich der wichtigsten und bedeutendsten Effizienzkennzahlen für die Unternehmenssteuerung und Gewinnsteuerung - auf Basis der Software Effizienz-Controlling und der Effizienz-Erfolgsformel. PROBLEMLÖSUNGEN SOFORT.

Es wird ein erstes BENCHMARKING (Effizienz-Kennzahlen-Vergleich mit dem Wettbewerb) der GUV/BWA-Effizienz-Kennzahlen durchgeführt.

Die Spitzentechnologie ermittelt automatisch das Gewinn-Potenzial berechnet und legt die Umsetzung in steigende Gewinne und EBITs offen.

Es wird ein vollständiger Überblick über die Erfolgsquellen, Erfolgstreiber, Erfolgsbremser (oder gar -Verhinderer) erstellt, wo, an welcher Stelle der Erfolgsrechnung und in welcher Höhe, und damit der Ansatz geliefert wird für die Stabilisierung der Erfolgstreiber sowie Reduzierung bzw. Vermeidung von Erfolgsbremsern (aus Erfolgsbremsern Erfolgstreiber machen) für steigende und dauerhaft hohe Renditen. 

EFFIZIENZ-Soll-EFFIZIENZ-Ist-Vergleiche werden künftig auf Grundlage der Effizienz-Kennzahlen durchgeführt. So werden nicht nur die zahlenmäßige Abweichungen (also ohne Effizienzmessung, ohne Abweichung des wirtschaftlichen Nutzens) festgestellt, sondern es werden die Effizienz-Unterschiede Soll-Ist und Plan/Ist festgestellt.

Alle Berechnungen, Effizienz-Messungen und Effizienz-Bewertungen der Effizienz-Kennzahlen aus der Erfolgsrechnung sind leicht und transparent nachvollziehbar und zeigen auf, wie effizient das Kostenmanagement ist und verbessert werden kann und wie dies zu dauerhaft hohen Gewinnen führt.  

Die neuen Erkenntnisse als neues, fundiertes Controlling-Wissen bieten die elementare Grundlage für weitere Beratungen als  laufende Begleitung mit dem Effizienz-Controlling und der Effizienz-Erfolgsformel sowie der Unternehmensplanung kurz- und mittelfristig sowie strategisch mit einem Höchstmaß an Entscheidungssicherheit für die Richtigkeit und Genauigkeit der Unternehmenssteuerung.

Die WEITERENTWICKLUNG IM CONTROLLING.