Unternehmensführung 2025
Ein Paradigmenwechsel im Controlling - Erfolgreicher durch Unkompliziertheit, Einfachheit und Sicherheit.
Die Digitalisierung des Controlling-Prozesses vereinfacht, verbessert und erleichtert das Controlling.
Controlling-Hauptgütekriterien: VALIDITÄT. OBJEKTIVITÄT. RELIABILITÄT.
Klarheit – Wahrheit – Richtigkeit – Entscheidungssicherheit
Der neue Denkansatz schafft Effizienzen – Effizienz-Messungen – Effizienz-Bewertungen
Effizienz-Erfolgsformeln mit der Gewinn-bestimmenden Kennzahl
Die wichtigste, bedeutendste und Gewinn-ausschlaggebende Kennzahl.
Die Effizienz-Erfolgsformel und die Beherrschung des Kostenmanagements – Die Kosteneffizienz
Das Führungssystem Business Management Controlling
Die BFRS® Business Financial Reporting Standards füllen Informationslücken und schaffen neues
Führungswissen für eine verlässlich erfolgreiche Unternehmenssteuerung, Planung, Kostenbeherrschung im Überwachungsmanagement.
Die Gründe für mäßige oder schwache Renditen werden offengelegt und können beseitigt werden.
Gewinntreiber werden offengelegt.
Gewinnbremser erkannt und künftig beseitigt.
Effizienz entscheidet!
Die Spitzentechnologie der Unternehmensführung schafft eine grundlegende Vereinfachung und Verbesserung des Controlling.
und Beschleunigung des Controlling mit Kennzahlen-Wahrheit, Klarheit, Aussagekraft und Übersichtlichkeit mit einem Blick.
Effizienz-Businessplanung
Die Businessplanung wird zur Effizienz-Businessplanung durch die Genauigkeit und Verlässlichkeit der Effizienz-Bewertungen aller Kennzahlen.
Die Effizienz-Businessplanung hat den Charakter eine Effizienz-Prognose.
Die Effizienz-Benchmarks sind richtungsweisend für größere Erfolge.
Die Planung kann auch deshalb zu einer Prognose werden, weil überhöhte Kosten bereits in der aktuellen (letzten) GUV/BWA-Analyse aufgedeckt werden. Überhöhte Kosten können als solche im Vorhinein entdeckt und künftig weitgehend vermieden werden.
Nichts bleibt unentdeckt.
“Alles wird offengelegt. Alles ist bekannt.“